Displaying 1 - 8 of 8
-
Senft, G. (2024). Die IPrA, Helmut und ich. Wiener Linguistische Gazette, 97, 35-49.
Abstract
This contribution describes the beginning and the development of the professional and personal relationship between Helmut and the author which has been highly influenced by our joint membership in the International Pragmatics Association and by our activities in and for the IPrA. -
Senft, G. (1985). Emic or etic or just another catch 22? A repartee to Hartmut Haberland. Journal of Pragmatics, 9, 845.
-
Senft, G. (1985). How to tell - and understand - a 'dirty' joke in Kilivila. Journal of Pragmatics, 9, 815-834.
-
Senft, G. (1985). Kilivila: Die Sprache der Trobriander. Studium Linguistik, 17/18, 127-138.
-
Senft, G. (1985). Klassifikationspartikel im Kilivila: Glossen zu ihrer morphologischen Rolle, ihrem Inventar und ihrer Funktion in Satz und Diskurs. Linguistische Berichte, 99, 373-393.
-
Senft, G. (1985). Weyeis Wettermagie: Eine ethnolinguistische Untersuchung von fünf magischen Formeln eines Wettermagiers auf den Trobriand Inseln. Zeitschrift für Ethnologie, 110(2), 67-90.
-
Senft, G. (1985). Trauer auf Trobriand: Eine ethnologisch/-linguistische Fallstudie. Anthropos, 80, 471-492.
-
Senft, G. (1982). Sprachliche Varietät und Variation im Sprachverhalten Kaiserslauterer Metallarbeiter: Untersuchungen zu ihrer Bergrenzung, Beschreibung und Bewertung. Frankfurt am Main: Peter Lang.
Additional information
1_Vorwort.pdf 2_Inhalt und Kapitel 1: Sprachliche Variation - ein zentraler Aspekt linguistis… 3_Kapitel 2: Grundlage und Ziel der vorliegenden Arbeit.pdf 4_Kapitel 3: Zur Methode.pdf 5_Kapitel 4: Die linguistische Analyse.pdf 6_Übersicht und Kapitel 5: Erhebungen zur Bewertung der Untersuchten Varietät i… 7_Kapitel 6: Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse und Ausblick auf mögli… 8_Bibliographie und Anhang.pdf
Share this page