Displaying 1 - 19 of 19
-
Klein, W. (2018). Looking at language. Berlin: De Gruyter.
Abstract
The volume presents an essential selection collected from the essays of Wolfgang Klein. In addition to journal and book articles, many of them published by Mouton, this book features new and unpublished texts by the author. It focuses, among other topics, on information structure, the expression of grammatical categories and the structure of learner varieties. -
Cutler, A., Klein, W., & Levinson, S. C. (2005). The cornerstones of twenty-first century psycholinguistics. In A. Cutler (
Ed. ), Twenty-first century psycholinguistics: Four cornerstones (pp. 1-20). Mahwah, NJ: Erlbaum. -
Klein, W. (2005). Söldner des Wissens. In R. Kiesow, R. Ogorek, & S. Simitis (
Eds. ), Summa: Dieter Simon zum 70. Geburtstag (pp. 319-332). Frankfurt am Main: Klostermann. -
Klein, W., & Dimroth, C. (
Eds. ). (2005). Spracherwerb [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 140. -
Klein, W. (2005). The grammar of varieties. In U. Ammon, N. Dittmar, K. J. Mattheier, & P. Trudgill (
Eds. ), Sociolinguistics: An international handbook of the Science of Language and Society (pp. 1163-1171). Berlin: Walter de Gruyter. -
Klein, W. (2005). Über den Nutzen naturwissenschaftlicher Denkmodelle für die Geisteswissenschaften. Debatte, 2, 45-50.
-
Klein, W. (2005). Vom Sprachvermögen zum Sprachlichen System. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 140, 8-39.
-
Klein, W. (2005). Wie ist eine exakte Wissenschaft von der Literatur möglich? Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 137, 80-100.
-
Klein, W. (2005). Der alte und der neue Grimm. In Grimm-Sozietät (
Ed. ), Die Brüder Grimm in Berlin (pp. 167-176). Stuttgart: Hirzel. -
Klein, W. (2005). Hoe is een exacte literatuurwetenschap mogelijk? Parmentier, 14(1), 48-65.
-
Klein, W. (
Ed. ). (2005). Nicht nur Literatur [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 137. -
Klein, W. (
Ed. ). (2004). Philologie auf neuen Wegen [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 136. -
Klein, W. (
Ed. ). (2004). Universitas [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi), 134. -
Klein, W. (2004). Vom Wörterbuch zum digitalen lexikalischen System. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 136, 10-55.
-
Klein, W. (2004). Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts (DWDS). In J. Scharnhorst (
Ed. ), Sprachkultur und Lexikographie (pp. 281-311). Berlin: Peter Lang. -
Klein, W. (2004). Auf der Suche nach den Prinzipien, oder: Warum die Geisteswissenschaften auf dem Rückzug sind. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 134, 19-44.
-
Klein, W. (2004). Im Lauf der Jahre. Linguistische Berichte, 200, 397-407.
-
Klein, W. (2004). Was die Geisteswissenschaften leider noch von den Naturwissenschaften unterscheidet. Gegenworte, 13, 79-84.
-
Von Stutterheim, C., & Klein, W. (2004). Die Gesetze des Geistes sind metrisch: Hölderlin und die Sprachproduktion. In H. Schwarz (
Ed. ), Fenster zur Welt: Deutsch als Fremdsprachenphilologie (pp. 439-460). München: Iudicium.
Share this page