Displaying 1 - 21 of 21
-
Klein, W. (
Ed. ). (2004). Philologie auf neuen Wegen [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 136. -
Klein, W. (
Ed. ). (2004). Universitas [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi), 134. -
Klein, W. (2004). Vom Wörterbuch zum digitalen lexikalischen System. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 136, 10-55.
-
Klein, W. (2004). Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts (DWDS). In J. Scharnhorst (
Ed. ), Sprachkultur und Lexikographie (pp. 281-311). Berlin: Peter Lang. -
Klein, W. (2004). Auf der Suche nach den Prinzipien, oder: Warum die Geisteswissenschaften auf dem Rückzug sind. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 134, 19-44.
-
Klein, W. (2004). Im Lauf der Jahre. Linguistische Berichte, 200, 397-407.
-
Klein, W. (2004). Was die Geisteswissenschaften leider noch von den Naturwissenschaften unterscheidet. Gegenworte, 13, 79-84.
-
Von Stutterheim, C., & Klein, W. (2004). Die Gesetze des Geistes sind metrisch: Hölderlin und die Sprachproduktion. In H. Schwarz (
Ed. ), Fenster zur Welt: Deutsch als Fremdsprachenphilologie (pp. 439-460). München: Iudicium. -
Dietrich, R., & Klein, W. (1986). Simple language. Interdisciplinary Science Reviews, 11(2), 110-117.
-
Klein, W. (1986). Der Wahn vom Sprachverfall und andere Mythen. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 62, 11-28.
-
Klein, W. (1986). Einleitung. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Metzler, Stuttgart, 16(62), 9-10.
-
Klein, W., & Perdue, C. (1986). Comment résourdre une tache verbale complexe avec peu de moyens linguistiques? In A. Giacomi, & D. Véronique (
Eds. ), Acquisition d'une langue étrangère (pp. 306-330). Aix-en-Provence: Service des Publications de l'Universite de Provence. -
Klein, W. (1986). Intonation und Satzmodalität in einfachen Fällen: Einige Beobachtungen. In E. Slembek (
Ed. ), Miteinander sprechen und handeln: Festschrift für Hellmut Geissner (pp. 161-177). Königstein Ts.: Scriptor. -
Klein, W. (
Ed. ). (1986). Sprachverfall [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, (62). -
Klein, W. (1986). Über Ansehen und Wirkung der deutschen Sprachwissenschaft heute. Linguistische Berichte, 100, 511-520.
-
Klein, W. (1976). Der Prozeß des Zweitspracherwerbs und seine Beschreibung. In R. Dietrich (
Ed. ), Aspekte des Fremdsprachenerwerbs (pp. 100-118). Kronberg/Ts.: Athenäum. -
Klein, W. (1976). Einige wesentliche Eigenschaften natürlicher Sprachen und ihre Bedeutung für die linguistische Theorie. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 23/24, 11-31.
-
Klein, W. (1976). Einleitung. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Metzler, Stuttgart, 6(23/24), 7-10.
-
Klein, W. (1976). Maschinelle Analyse des Sprachwandels. In P. Eisenberg (
Ed. ), Maschinelle Sprachanalyse (pp. 137-166). Berlin: de Gruyter. -
Klein, W. (
Ed. ). (1976). Psycholinguistik [Special Issue]. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, (23/24). -
Klein, W. (1976). Sprachliche Variation. Studium Linguistik, 1, 29-46.
Share this page