Displaying 1 - 9 of 9
-
Senft, G. (2019). Rituelle Kommunikation. In F. Liedtke, & A. Tuchen (
Eds. ), Handbuch Pragmatik (pp. 423-430). Stuttgart: J. B. Metzler. doi:10.1007/978-3-476-04624-6_41.Abstract
Die Sprachwissenschaft hat den Begriff und das Konzept ›Rituelle Kommunikation‹ von der vergleichenden Verhaltensforschung übernommen. Humanethologen unterscheiden eine Reihe von sogenannten ›Ausdrucksbewegungen‹, die in der Mimik, der Gestik, der Personaldistanz (Proxemik) und der Körperhaltung (Kinesik) zum Ausdruck kommen. Viele dieser Ausdrucksbewegungen haben sich zu spezifischen Signalen entwickelt. Ethologen definieren Ritualisierung als Veränderung von Verhaltensweisen im Dienst der Signalbildung. Die zu Signalen ritualisierten Verhaltensweisen sind Rituale. Im Prinzip kann jede Verhaltensweise zu einem Signal werden, entweder im Laufe der Evolution oder durch Konventionen, die in einer bestimmten Gemeinschaft gültig sind, die solche Signale kulturell entwickelt hat und die von ihren Mitgliedern tradiert und gelernt werden. -
Senft, G. (2000). COME and GO in Kilivila. In B. Palmer, & P. Geraghty (
Eds. ), SICOL. Proceedings of the second international conference on Oceanic linguistics: Volume 2, Historical and descriptive studies (pp. 105-136). Canberra: Pacific Linguistics. -
Senft, G. (2000). [Review of the book Language, identity, and marginality in Indonesia: The changing nature of ritual speech on the island of Sumba by Joel C. Kuipers]. Linguistics, 38, 435-441. doi:10.1515/ling.38.2.435.
-
Senft, G., & Smits, R. (
Eds. ). (2000). Max-Planck-Institute for Psycholinguistics: Annual report 2000. Nijmegen: MPI for Psycholinguistics. -
Senft, G. (2000). Introduction. In G. Senft (
Ed. ), Systems of nominal classification (pp. 1-10). Cambridge University Press. -
Senft, G. (
Ed. ). (2000). Systems of nominal classification. Cambridge: Cambridge University Press. -
Senft, G. (2000). What do we really know about nominal classification systems? In Conference handbook. The 18th national conference of the English Linguistic Society of Japan. 18-19 November, 2000, Konan University (pp. 225-230). Kobe: English Linguistic Society of Japan.
-
Senft, G. (2000). What do we really know about nominal classification systems? In G. Senft (
Ed. ), Systems of nominal classification (pp. 11-49). Cambridge University Press. -
Senft, G. (1982). Sprachliche Varietät und Variation im Sprachverhalten Kaiserslauterer Metallarbeiter: Untersuchungen zu ihrer Bergrenzung, Beschreibung und Bewertung. Frankfurt am Main: Peter Lang.
Additional information
1_Vorwort.pdf 2_Inhalt und Kapitel 1: Sprachliche Variation - ein zentraler Aspekt linguistis… 3_Kapitel 2: Grundlage und Ziel der vorliegenden Arbeit.pdf 4_Kapitel 3: Zur Methode.pdf 5_Kapitel 4: Die linguistische Analyse.pdf 6_Übersicht und Kapitel 5: Erhebungen zur Bewertung der Untersuchten Varietät i… 7_Kapitel 6: Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse und Ausblick auf mögli… 8_Bibliographie und Anhang.pdf
Share this page