
Group leader
Post doc
PhD students
MSc students
Pedro Alonso Gonzalez
Julia Niehaus
Research assistant
Student assistant
Rafael Zampakas
Alumni
Chin Yang Shapland
Marjolein van Donkelaar
Mariska Barendse
Laurence Howe (co-supervision with University of Bristol, Professor George Davey Smith and Dr Sarah Lewis)
Janne Vermeulen
Jeffrey van der Ven
Mitchell Olislagers
Celeste Figaroa
Tanguy Rubat du Mérac
Simone van den Bedem
Fenja Schlag
Anh Nguyen
Paola Moreno Ancalmo
Displaying 15461 - 15480 of 15531
-
Pott, A. F. (1859). Etymologische Forschungen auf dem Gebiete der indogermanische Sprachen mit besonderem Bezug auf die Lautumwandlung im Sanskrit, Griechischen, Lateinischen, Littauischen und Gothischen. Lemgo: Meyer'sche Hofbuchhandlung.
-
Grimm, J. (1858). Über den Ursprung der Sprache. Berlin: Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung.
Abstract
PDF is the 4th unchanged edition; book was first published 1851Additional information
full text via 'archive.org' -
Heyse, K. (1856). System der Sprachwissenschaft. Berlin: Dümmler.
-
Sigismund, B. (1856). Kind und Welt: Vätern, Müttern und Kinderfreunden gewidmet: Vol. I: Die fünf ersten Perioden des Kindesalters. Braunschweig: Vieweg und Sohn.
-
Steinthal, H. (1855). Grammatik, Logik und Psychologie, Ihre Prinzipien und ihr Verhältniss zu einander. Berlin: F. Dümmler.
-
Spencer, H. (1855). The principles of psychology [Vol. I]. New York: D. Appleton and Company.
Additional information
full text available via archive.org -
Schleicher, A. (1853). Die ersten Spaltungen des indogermanischen Urvolkes. Allgemeine Monatsschrift für Wissenschaft und Literatur, 3, 786-787.
-
Eschricht, D. F. (1853). Wie lernen Kinder sprechen? Ein Vortrag gehalten im wisschaftlichen Vereine zu Berlin am 29. Januar 1853.
-
Löbisch, J. E. (1851). Entwicklungsgeschichte der Seele des Kindes. Vienna: Carl Haas.
-
Von Helmholz, H. (1850). Messungen über den zeitlichen Verlauf der Zuckung animalischer Muskeln und die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Reizung in den Nerven. Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin, 17, 176-364.
-
Schmalz, E. (1848). Über die Taubstummen und ihre Bildung in ärtzlicher, statistischer, pädagogischer und geschichtlicher Hinsicht: Nebst einer Anleitung zur zweckmässigen Erziehung der taubstummen Kinder im älterlichen Hause. Dresden/Leipzig: Arnold.
-
Goltz, B. (1847). Buch der Kindheit. Frankfurt: Heinrich Zimmer.
-
Lordat, J. (1843). Analyse de la parole pour servir à la théorie de divers cas d’ALALIE et de PARALALIE (de mutisme et d’imperfection du parler) que les Nosologistes ont mal connus. Journal de la Société de Médecine Pratique de Montpellier, 7, 333-353.
-
Lordat, J. (1843). Analyse de la parole pour servir à la théorie de divers cas d’ALALIE et de PARALALIE (de mutisme et d’imperfection du parler) que les Nosologistes ont mal connus. Journal de la Société de Médecine Pratique de Montpellier, 7, 417-433.
-
Flourens, P. (1842). Recherches expérimentales sur les propriétés et les fonctions du système nerveux dans les animaux vertébrés. Paris: Baillère.
Additional information
full text via 'archive.org' -
Zu Wied, M. P. (1841). Indianische Zeichensprache. In Reise in das Innere von Nordamerika, 1832–1834 (pp. 645-653). Koblenz: Rhenania.
-
Grimm, J. (1837). Deutsche Grammatik [Vol. IV] (2nd edition). Göttingen: Dieterich.
Abstract
4 volumes publishedAdditional information
full text via archive.org -
von Humboldt, W. (1836). Über die Kawisprache. Berlin: Druckerei der Koniglichen Akademie der Wissenschaften/F. Dümmler.
-
Müller, J. (1833). Handbuch der Physiologie des Menschen für Vorlesungen (2 vols.). Koblenz: J. Hölscher.
Abstract
2 Vols. (published between 1833-1840) -
Bopp, F. (1833). Vergleichende Grammatik des Sanskrit,Zend, Griechischen, Lateinischen, Litthauischen, Gothischen und Deutschen [6 Vols.]. Berlin: Dümmler.
Additional information
https://openlibrary.org/books/OL20444850M
Share this page